Ich bin Mona Walter (sie/ihr). Wie schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Individuelle geistige Gesundheit innerhalb einer Gesellschaft, die von Ungleichheit und ungerechten, auch gewaltvollen Machtstrukturen geprägt ist - das zu erreichen und zu erhalten ist für viele von uns keine leichte Aufgabe. Mir ist es deshalb umso wichtiger, ein Bewusstsein für diese Umstände mit in meine therapeutische Praxis zu bringen und meinen Klient:innen mit einem Verständnis und Wohlwollen zu begegnen, das im alltäglichen Leben leider oft fehlt.
Vor über zehn Jahren durchlebte ich selbst über einen längeren Zeitraum immer wiederkehrende Panikattacken, depressive Episoden und Zustände von Derealisation. Kurz gesagt, ich befand mich in einer handfesten Lebenskrise. Durch eine gleichermaßen ehrliche und liebevolle Auseinandersetzung mit mir selbst, aber auch durch ermächtigende und sinnstiftende Erfahrungen mit Feminismus und anderen Formen machtkritischen Widerstands konnte ich nach und nach in eine gestärkte Version meiner selbst hineinwachsen.
Seitdem bin ich fasziniert vom Wesen der menschlichen Seele und habe mich daher entschieden, nach einem Studium der Kommunikationswissenschaft und mehreren Jahren Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, noch einmal von vorne zu beginnen. Mittlerweile bin ich als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie zugelassen und befinde mich in Ausbildung zur systemischen Therapeutin.
Ich verorte mich selbst als weiß, cis, weiblich, queer, able-bodied und materiell privilegiert. Dies bedeutet für mich einerseits direkte Erfahrung mit manchen Formen von Diskriminierung und andererseits Aufforderung zum Zurücktreten und Teilen von Ressourcen in anderen Bereichen. Als Therapeutin sehe ich mich in einer Verantwortung zur Diskriminierungssensitivität, also einer Auseinandersetzung mit der Lebensrealität meiner Klient:innen und der bedingungslosen Anerkennung ihrer Perspektiven.
Mein Tun ist verwurzelt in der Überzeugung, dass jede:r von uns es verdient hat, befreit und im Einklang mit sich selbst zu leben - und dass wir uns auch gegenseitig und kollektiv guttun, wenn wir den Mut haben uns diesen Entwicklungsaufgaben zu stellen.
Insbesondere FLINTA*-Personen*, queere und nicht-weiße Menschen sowie Personen mit körperlichen Einschränkungen** möchte ich einladen und ermuntern, mit mir Kontakt aufzunehmen. Meine Haltung ist kink-friendly und akzeptierend gegenüber Substanzkonsum***. Das therapeutische Potential von Psychedelika erkenne ich an, entsprechende Erfahrungen können bei Bedarf im Rahmen von Sitzungen besprochen werden.
*FLINTA* = Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, transgender und agender Personen
** Der aktuell von mir angemietete Raum befindet sich in der ersten Etage und ist nicht barrierefrei zugänglich. Bitte teilen Sie mir vorab mit, falls dieser Umstand für Sie ein Hindernis darstellt und ich bemühe mich um eine alternative Möglichkeit.
*** Bitte beachten Sie, dass schädlicher Substanzgebrauch einer effektiven therapeutischen Zusammenarbeit im Wege steht. Geeignete Ansprechpartner sind in diesem Fall die Suchtberatungsstellen.
Ausbildung
Aktuell
Fortbildung zur Systemischen Beraterin mit Schwerpunkt trans, inter, nicht-binäre und queere Menschen
ISTB Berlin
2021-2023
Ausbildung zur Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Deutsche Heilpraktikerschule Leipzig
2011-2015
Master of Arts: Nordamerikastudien
Friedrich-Schiller-Universität Jena
2008-2011
Bachelor of Arts: Kommunikationswissenschaft / Amerikanistik
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Engagement
seit 2024
Rosa Linde e. V. (Vorstand)
2024-2025
Psychedelic Society Leipzig e. V. (Vorstand)
seit 2022
MagicFem*Room (Gründungsmitglied)
2018-2021
Klimagerechtigkeitsbewegung
2016-2017
The European Moment (Gründungsmitglied)
Weiterbildungen
2024
Psychotherapeutische Arbeit mit gendernonkonformen, genderqueeren und trans*geschlechtlichen Personen (Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e. V.)
2021
Yoga Teacher Training (200 h)
2013
Meditationsleiterin (Verband für Entspannungspädagogen e. V.)
Geboren:
13. Oktober 1989 in Fürth (Bayern)
Was ich gerne mache:
Yoga, tanzen, neue Bücher kaufen (und sie viel zu lange nicht lesen), in der Natur sein
Was mir guttut:
Meditation, mich anderen anzuvertrauen, wandern, reisen
Was ich gerade lese:
"Non-Binary Lives - An Anthology of Intersecting Identities" von Jos Twist u.a.
Aktueller Lieblingsfilm:
Love Lies Bleeding
Was ich gerne können würde:
Spanisch, Gitarre spielen
Meine heimliche Leidenschaft:
Tassen sammeln
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.